ERÖFFNUNGSRABATT NUR FÜR KURZE ZEIT! NUR 350€ Nur noch für Buchungen bis zum 21.04.25!

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

SpiegelEvent
David Leicht
Nußdorfer Str. 13
75446 Wiernsheim
E-Mail: Kontakt@Spiegelevent.de
Telefon: 0155 63 524645

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken sie genutzt werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

3. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

a) Automatisch erhobene Daten („Server-Logfiles“)

Beim Besuch unserer Webseite werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erfasst:

  • Ihre IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Die besuchte Seite

  • Ihr Browsertyp und -version

  • Ihr Betriebssystem

  • Die Webseite, von der aus Sie zu uns gekommen sind (Referrer)

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und zur statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Daten, die Sie aktiv an uns übermitteln

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir folgende Daten:

  • Ihren Namen

  • Ihre E-Mail-Adresse

  • Ihre Telefonnummer (falls angegeben)

  • Ihre Nachricht

Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

c) Daten bei einer Buchung oder Bestellung

Wenn Sie eine Buchung oder Bestellung über unsere Webseite tätigen, speichern wir folgende Daten:

  • Name und Vorname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Zweck der Datenverarbeitung & Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Zur Vertragsabwicklung und Erbringung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. steuerlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur IT-Sicherheit, zur Verhinderung von Betrug und zur Verbesserung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Aufgrund Ihrer Einwilligung, z. B. zum Versand von Newslettern (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Speicherung und Löschung von Daten

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung

  • Buchungs- und Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerlicher Vorgaben

  • Server-Logfiles: 7 Tage, danach automatische Löschung

  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Zahlungsabwicklung: Weitergabe an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Bank)

  • Hosting & IT-Dienstleister: Unser Webhosting-Anbieter verarbeitet Daten in unserem Auftrag

  • Steuerberater & Behörden: Falls dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU) findet nur statt, wenn geeignete Schutzmaßnahmen bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln der EU).

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern. Dabei unterscheiden wir:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Webseite essenziell

  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Seite zu analysieren (Google Analytics, Matomo etc.)

  • Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung genutzt

Cookie-Einwilligung nach DSGVO

Beim ersten Besuch unserer Webseite fragen wir Sie nach Ihrer Zustimmung für Cookies (Cookie-Banner). Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Google Analytics

Falls wir Google Analytics nutzen, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können die Nutzung verhindern, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten können berichtigt werden.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Ihre Daten müssen gelöscht werden, wenn kein legitimer Verarbeitungsgrund mehr besteht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.
Recht auf Widerruf einer Einwilligung – Eine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@spiegelevent.de

Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragter für den Datenschutz Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung) ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Dennoch weisen wir darauf hin, dass eine 100% sichere Datenübertragung im Internet nicht gewährleistet werden kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.

Stand: 23.03.2025

11. Kontakt

Für Datenschutz-Anfragen:

📧 E-Mail: kontakt@spiegelevent.de
📍 Adresse: Nußdorfer Str. 13
📞 Telefon: 0155 63 524645